Abschied vom Bürostandort

30 Jahre Frauenkulturbüro NRW – Abschied vom Büro, Aufbruch in die Zukunft

Nach über drei Jahrzehnten engagierter kulturpolitischer Arbeit verabschiedet sich das Frauenkulturbüro NRW von seinem Bürostandort in der Fabrik Heeder in Krefeld – doch der Verein bleibt aktiv. Wir nutzen diesen Moment des Wandels, um zurückzublicken, Danke zu sagen und gemeinsam neue Wege zu entwerfen.

 

Ein Büro schließt – ein Auftrag bleibt

Seit 1991 hat das Frauenkulturbüro NRW kontinuierlich daran gearbeitet, Geschlechtergerechtigkeit in Kunst und Kultur zu fördern. Wir haben Künstlerinnen* unterstützt, Netzwerke aufgebaut, kulturpolitische Impulse gesetzt, Gleichstellungsthemen in Institutionen getragen, Stipendien vergeben und Transformationsprozesse mitgestaltet. Als Impulsgeberin, Moderatorin und Kooperationspartnerin war und ist unser Ziel: eine gerechtere Kulturlandschaft.

Einblicke in unsere Arbeit finden sich im Online-Archiv.

Die strukturellen und finanziellen Herausforderungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass es Zeit ist, die Arbeit des Vereins neu aufzustellen. Das Büro wird geschlossen – der Verein bleibt. In Zukunft möchten wir noch offener, schlanker und flexibler agieren, neue Impulse aufnehmen und gemeinsam mit einer wachsenden Community neue Formen entwickeln.

 

Einladung zum Sommerfest Time to say goodbye am 21. Juni 2025

Zum Abschied vom Standort in der Fabrik Heeder laden wir herzlich zu einem Sommerfest Time to say goodbye ein. Gemeinsam möchten wir feiern, erinnern, vernetzen und Perspektiven für die Zukunft entwickeln.

Fabrik Heeder, Virchowstraße 130, Krefeld
21. Juni 2025, ab 14:30 Uhr
Indoor & Outdoor – mit offenen Türen, Gesprächsrunden, Musik, Kunst und viel Raum für Begegnung

Open Call zur künstlerischen Beteiligung

Anlässlich des Sommerfests ruft das Frauenkulturbüro NRW Künstlerinnen* zur Teilnahme auf. Mehr Infos dazu hier.

 

Neue Mitlgieder herzlich willkommen

Der Verein freut sich über neue Mitglieder, die sich mit eigenen Ideen, Perspektiven und Engagement für mehr Geschlechtergerechtigkeit in Kunst und Kultur einbringen und die Zukunft des Frauenkulturbüros NRW aktiv mitgestalten wollen.

Bei Interesse einfach über info@frauenkulturbuero-nrw.de Unterlagen anforderung oder bei einer Veranstaltung des FKB vorbei kommen.

Wir freuen uns auf euch!


Pressemitteilung zum Download

Die ausführliche Pressemitteilung steht hier als PDF zum Download bereit.